Stefan Haupt • Christine Schubert • Dr. Carsten Wagner

Notfallnummern

Kinderärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren

Den Kinder- und Jugendärztliche Notdienst für alle Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag erreichen Sie unter der Telefonnummer 0180/3112001

Augenärztlicher Notdienst

Den augenärztlichen Notdienst erreichen Sie unter der Telefnnummer 0180/3112005

HNO-ärztlicher Notdienst

Den HNO-ärztlichen Notdienst erreichen Sie unter der Telefonnummer 0180/5120112

Zahnärztlicher Notdienst

Unter der Telefonnummer 0711/7877700 erfahren Sie am Wochenende die Telefonnummer des diensthabenden Zahnarztes. An Wochentagen beachten Sie die Bandansage Ihres Zahnarztes

Hier zu finden.

Unter der Telefonnumer 07941/6920 können Sie die diensthabenden Apotheken im Hohenlohekreis des jeweiligen Tages erfragen

https://www.uniklinik-freiburg.de/giftberatung.html

Die Giftnotrufzentrale Freiburg erreichen Sie unter der Telefonnummer 0761/19240

Wenn Sie nachts, am Wochenende oder an Feiertagen eine/n Arzt/Ärztin benötigen und nicht bis zur nächsten Sprechstunde warten können, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst für Sie da. Innerhalb von 20-30 Autominuten erreichen Sie von jedem Ort in Baden-Württemberg eine Notfallpraxis, die Sie während der Öffnungszeiten ohne vorherige Anmeldung direkt aufsuchen können.

In den meisten Fällen sind die Bereitschaftsdienstpraxen direkt an Krankenhäusern angesiedelt. Sie kümmern sich darum, dass PatientenInnen in dringenden medizinischen Fällen auch außerhalb der regulären Sprechzeiten ambulant behandelt werden.

Als PatientenIn können Sie frei wählen, welche Notfallpraxis Sie in Ihrer Umgebung in Anspruch nehmen wollen.

Leitbild

In unseren Praxisräumlichkeiten in der Bahnhofstraße und Bismarckstraße erwartet Sie ein motiviertes Team, das stets versucht, die Praxisabläufe für Sie als PatientIn und für uns als Team zu optimieren.

  • Leitlinienorientiert
  • Langfristig und an den individuellen Bedürfnissen eines Menschen orientiert
  • Wir streben eine vorurteilsfreie Kommunikation an
  • Wir handeln nach ethischen Grundsätzen im Sinne einer humanistischen Grundhaltung
  • Wir sehen uns als Vertrauensperson/ Gatekeeper/
  • Wir beziehen auch das Umfeld eines Menschen in die Analyse und Behandlung ein à Für uns steht daher nicht die Krankheit im Mittelpunkt, sondern der Mensch.

 

Wir bemühen uns um eine ganzheitliche Behandlung unserer PatientInnen. Hierfür bilden wir uns laufend weiter.

In diesem Rahmen haben wir uns als akademische Lehrpraxis der Universität Heidelberg akkreditieren lassen. Hier haben auch Studierende und ÄrztInnen in Weiterbildung die Möglichkeit, sich fachlich zu qualifizieren und weiterzubilden.